Folge 59: Zwischen Tradition und New Work – Martin Hoffmann über moderne Nachfolge
Wie gelingt es, ein traditionsreiches Handelsunternehmen in die nächste Generation zu führen – und gleichzeitig neue Führungs- und Unternehmenskulturen zu erproben? Martin Hoffmann, Geschäftsführer der Iseki Maschinen GmbH, spricht über seinen Weg vom IT-Berater zum Unternehmensnachfolger.
Seit seinem Einstieg hat Martin Hoffmann bei der Iseki Maschinen GmbH mutige Veränderungsprozesse angestoßen: Er experimentierte mit Selbstorganisation, probierte New-Work-Ansätze aus – und stellte fest, dass nicht alles funktioniert.
Heute setzt er auf klarere Strukturen, ohne die positiven Impulse der „New Work“-Phase zu verlieren. Susanne Dahncke spricht mit ihm über den Spagat zwischen Bewahren und Erneuern im Familienunternehmen.
Im Gespräch mit Susanne erzählt Martin, warum es bei Iseki keine Provisionen mehr gibt, wie moderne Führungs- und Kommunikationsformen das Unternehmen prägen und was eine Unternehmenskultur braucht, damit Mitarbeiter:innen langfristig gerne bleiben.
Der Podcast gibt einen ehrlichen Einblick in die Realität einer Nachfolge, die zeigt: Transformation verläuft selten geradlinig, doch gerade darin liegt ihre Stärke.
Episode 59
Abonniert uns jetzt bei einem dieser Podcastanbieter: